Europa,Niederlande,Amsterdam
Die besten Viertel und Hotels in Amsterdam
Aktualisiert am 07.02.2023
Kurz und knapp: 3 Tipps zum Übernachten in Amsterdam
- Eraltes ZentrumEs ist ideal für Leute, die neu in Amsterdam sind, da es in der Nähe viele Sehenswürdigkeiten gibt.Unsere Tipps für das Hotel:Artisans Hotel- Frische, helle Zimmer und direkt am Kanal.
- Museumsliebhaber müssen unbedingt vorbeischauen.museoskwartier.Unsere Tipps für das Hotel:Apolofirst Boutique Hotel- Stilvolles Interieur und schöne Terrasse zum Frühstück.
- Magst du Street Art und trendige Viertel? SoZuckerrohrnur für dich.Unsere Tipps für das Hotel:im Sir Albert Hotel– moderne Zimmer und ein köstliches Restaurant.
Gab es in Amsterdam kein passendes Viertel oder Hotel? Lesen Sie also weiter. Dort zeigen wir Ihnen alle unsere Tipps für Hotels in Amsterdam.
Vorsicht:Bereits 2019 wurde die Bettensteuer eingeführt, sodass jeder zusätzlich zum Übernachtungspreis 3 Euro pro Nacht zahlen muss. Infolgedessen erhebt Amsterdam derzeit die höchsten Touristensteuern in Europa. Aber keine Sorge, 3 Euro und alle weiteren Steuern sind bei der Buchung bereits im Übernachtungspreis enthalten, sodass Sie vor Ort nichts bezahlen müssen.
Die Bezirke auf der Karte im Überblick
Zur besseren Orientierung haben wir auf dieser Karte die Bezirke markiert, die wir für Unterkünfte in Amsterdam empfehlen.
Unser Hotel istVolkshotel Amsterdam(4), wir haben es auch für Sie notiert. Wir haben uns dort sehr wohl gefühlt, das Hotel liegt direkt neben der U-Bahn, hat eine tolle Dachterrasse und ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis.

Oude Centrum: Tipps für unser Hotel in der Altstadt
Fazit: Oude Centrum ist perfekt für Sie, wenn Sie zum ersten Mal in Amsterdam sind und mitten im Geschehen sein möchten.
Amsterdams historisches Zentrum ist relativ klein und überschaubar. Aber voller Restaurants, Cafés und so weiterDie berühmtesten Orte in Amsterdam.
Hier finden Sie den Königspalast, das berühmte Rotlichtviertel, die mittelalterliche Oude Kerk und das über 100 Jahre alte Chinatown. Zwei Einkaufsstraßen, Nieuwendijk und Kalverstraat, beginnen am De-Dam-Platz, direkt neben dem Königspalast.
Wenn Sie gerne mitten im Geschehen sind und nachts viel Lärm nicht stört, sind Sie bei uns genau richtig.
Im Zentrum finden Sie die meisten und günstigsten Unterkünfte. Es gibt alles im Angebot, von Hostels bis hin zuLuxushotels.
Vorteile des Hotels im Oude Centrum:
- Sie sind mitten im Geschehen.
- Es gibt die günstigsten Hotels in Amsterdam
- Viele Sehenswürdigkeiten sind fußläufig erreichbar
Nachteile des Hotels im Oude Centrum:
- Nachts kann es lauter sein.
- Sie verstehen nicht viel vom täglichen Leben der Niederländer.
- Zum Museumsbereich sollten Sie einen Fußweg von 20 Minuten einplanen.
Unsere Tipps für Hotels im Oude Centrum
Wenn Sie in der gelben Suchleiste von booking.com als Reiseziel „Amsterdam, Oude Centrum“ eingeben, erhalten Sie 184 Hotelangebote. Wenn Sie sich also für die Altstadt interessieren, ist dies eine gute Wahl für Sie.
Unsere Favoriten im Oude Centrum
Wir haben unsere Favoriten für Sie herausgesucht und stellen sie Ihnen hier kurz vor. Alle Hotels, die Sie hier sehen, haben eine gute Lage und das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Wenn Sie also ein Hotel mitten im Zentrum von Amsterdam suchen, werden Sie hier fündig.
gut und günstig
allgemeine Beschreibung

Der Grachtenring: unsere Hoteltipps zwischen Hausbooten und Designer-Boutiquen
Fazit: Der Grachtenring ist ruhiger als das Stadtzentrum und eignet sich hervorragend als Ausgangspunkt für die Erkundung des modernen Jordaan und der Altstadt. Dafür müssen Sie allerdings tiefer in die Tasche greifen.
Der Grachtengürtel gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und umgibt das historische Zentrum im Halbkreis. Hier können Sie durch das Gewirr zahlreicher Grachten und farbenfroher Straßen im wohlhabendsten Teil Amsterdams schlendern.
Die Gegend ist übersät mit Restaurants, Cafés und niederländischen Designerläden am Meer.
Von hier aus können Sie bei einer Bootsfahrt die Stadt vom Wasser aus erkunden und das Szeneviertel Jordaan erreichen, das im Nordwesten direkt an den Grachtengürtel grenzt.
Im Allgemeinen sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Amsterdams vom Grachtengürtel aus leicht zu erreichen, da er genau zwischen dem historischen Stadtzentrum und dem Museumsviertel liegt.
Vorteile eines Hotels in der Kanalzone:
- Sie können sich unter die Einheimischen mischen.
- Das Viertel ist sauberer und ruhiger als die Altstadt.
- Alle Sehenswürdigkeiten der Stadt sind bequem mit dem Boot oder zu Fuß erreichbar.
Nachteile eines Canal Zone Hotels:
- Hotels sind etwas teurer.
Unsere Tipps für Hotels in der Kanalzone
Booking.com bietet insgesamt 157 Hotels in der Kanalzone an. Die Auswahl ist also groß, die Gegend aber auch.
Wir empfehlen Ihnen, ein Hotel im Südwesten zu wählen, um alle Sehenswürdigkeiten wie das Museumsviertel und den Jordaan gleichermaßen erreichen zu können. Auf dieser Basis wählen wir auch unsere Favoriten aus.
gut und günstig
Luxus
allgemeine Beschreibung

Jordaan: Unsere Tipps für Hotels im Szeneviertel
Fazit: Jordanien ist wahrscheinlich der schönste Teil von Amsterdam. Hier sind Sie richtig, wenn Sie Ruhe und dennoch zentrale Lage mögen und sich nicht scheuen, für die Nacht etwas tiefer in die Tasche zu greifen.
Das Jordaan liegt westlich des Kanalrings und war ursprünglich ein Arbeiterviertel. Heute ist es einer der berühmtesten Bezirke Amsterdams mit farbenfrohen Straßen, grünen Grachten und Vintage-Boutiquen.
Die Atmosphäre ist idyllischer als im Zentrum von Amsterdam, aber es gibt immer noch ein reichhaltiges Kultur-, Musik- und Unterhaltungsangebot sowie viele Cafés.
Wenn Sie hier wohnen, befinden Sie sich mitten im gesellschaftlichen Leben Amsterdams, abseits des Touristentrubels. Die Sehenswürdigkeiten sind jedoch gut zu Fuß erreichbar. Wenn Sie sich generell lieber abseits der Touristenströme aufhalten möchten, lesen Sie unsere ArtikelTipps und Tricks für Reisen in Amsterdam.
Im Jordaan gibt es mehr Ferienwohnungen als Hotels, aber alle liegen im höheren Preissegment.
Die Vorteile des Jordaan Hotels sind:
- In der Nähe des Stadtzentrums, aber ruhiger.
- Sie können sich unter die Einheimischen mischen.
- Sie wohnen im vielleicht schönsten Teil von Amsterdam.
Die Nachteile eines Jordaan-Hotels sind:
- Der Museumsbereich ist ziemlich weit entfernt.
- Die höchsten Übernachtungspreise der Stadt
Unsere Tipps für Hotels in Jordanien
Wenn Sie Amsterdam, Jordanien in die Suchleiste auf booking.com eingeben, erhalten Sie 57 Suchergebnisse.
Dabei handelt es sich meist um Ferienhäuser oder Apartments, da es in dieser Gegend nur 8 Hotels gibt.
allgemeine Beschreibung
Museumsviertel: Tipps für unser Hotel
Fazit: Wenn Sie sich besonders für Amsterdams Museen interessieren und mehr Geld für die Unterkunft ausgeben möchten, ist das Museumsviertel einen Besuch wert.
Das Museumsviertel liegt südlich des Kanalrings, zwischen dem multikulturellen Viertel De Pijp und Amsterdams beliebtestem Stadtpark, dem Vondelpark. Hier, am berühmten Museumplein, finden Sie die wichtigsten Museen Amsterdams, wie das Rijksmuseum und das Van Gogh Museum.
Von hier aus können Sie zu Fuß zum großen Vondelpark laufen, wo die Amsterdamer vor allem im Sommer ihre Ferien verbringen, um dort kostenlose Konzerte und Picknicks zu genießen.
Neben Kunst und Entspannung bietet das Museumkwartier auch zwei exklusive Einkaufsstraßen, die Cornelis Schuytstraat und die Jacob Obrechtstraat.
Im Allgemeinen gibt es in der Gegend nur Hotels mittlerer und hoher Qualität. Von hier aus haben Sie nicht nur direkten Zugang zu den Museen, sondern können in nur wenigen Gehminuten auch das lebhafte und trendige Viertel De Pijp erreichen, das direkt auf der Ostseite liegt.
Die Vorteile des Hotels im Museumsviertel sind:
- hochwertige Hotels
- Die wichtigsten Museen von Amsterdames ist in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar
Nachteile des Hotels im Museumsviertel:
- Höhere Zimmerpreise
- Zum Oude Centrum sind es etwa 20 Minuten zu Fuß oder etwa 15 Minuten mit der U-Bahn.
Unsere Tipps für Hotels im Museumsbereich
Wenn Sie über booking.com nach einer Unterkunft im Museumsviertel suchen, erhalten Sie ein Angebot von 59 Hotels, überwiegend individuelle Luxus-Boutique-Hotels.
gut und günstig
Stayokay Amsterdam Vondelpark(10 Gehminuten vom Museumsviertel entfernt)
Luxus
allgemeine Beschreibung

De Pijp: unsere Tipps für Hotels in einer multikulturellen Gegend
Fazit: Wenn Sie sich gerne unter die Masse mischen und ein Faible für Street Art haben, dann ist De Pijp der richtige Ort für Sie.
Der Bezirk De Pijp ist der südlichste der ausgewiesenen Bezirke Amsterdams. Es ist etwa 30 Gehminuten von der Altstadt entfernt, aber das bedeutet nicht, dass dort nicht viel los ist.
De Pijp bietet eine bunte Auswahl an internationaler Küche, Cafés und Unterhaltungsmöglichkeiten. Hier können Sie Straßenmusikanten lauschen und über belebte Märkte wie den berühmten Albert-Cuypmarkt schlendern.
Seit den 1960er Jahren zieht die Gegend Studenten, Künstler und Bohemiens aus aller Welt an. Leider sind die Hotelpreise aufgrund der großen Beliebtheit nicht gerade günstig.
De Pijp könnte also besser für Sie sein, wenn Sie Amsterdam bereits kennen und die Touristenattraktionen nicht mehr erkunden müssen. Aber das Museumsviertel, in dem es immer wieder neue Ausstellungen gibt, liegt gleich um die Ecke.
Vorteile des Hotels in De Pijp:
- Vielfältiges Angebot an Restaurants und Nachtclubs
- In der Nähe des Museumsbereichs
Nachteile eines Hotels in De Pijp:
- In die Altstadt ca. 25 Minuten zu Fuß oder ca. 15 mit der U-Bahn
- Nur mittel- und hochpreisige Hotels
Tipps für unser Hotel bei De Pijp
Sie können auch „De Pijp“ in das Suchfeld links auf booking.com eingeben und erhalten 49 Betten. Leider liegen auch die meisten Hotels hier im höheren Preissegment.
Besser
allgemeine Beschreibung
Unser Lieblingshotel in Amsterdam
Damit Sie die richtige Entscheidung für Ihren Aufenthalt in Amsterdam treffen können, verraten wir Ihnen, in welchem Hotel wir übernachten:
Wir übernachteten im Volkshotel, das im Osten des Stadtteils De Pijp liegt, so dass der Grachtenring in etwa 10 Minuten zu Fuß zu erreichen ist oder nur ein paar Minuten mit der U-Bahn, die direkt vor der Tür abfährt.
Wir würden jederzeit wieder dort übernachten, es gefällt uns: minimalistisch, aber sehr durchdacht und elegant eingerichtet mit tollem Blick über die Dächer der Stadt.
Das Hotel in Amsterdam verfügt außerdem über eine tolle Dachterrasse mit Bar und Restaurant und für 14,50 € können Sie dort ein wirklich leckeres Frühstück genießen.
Im People's Hotel in Amsterdam



Habt ihr auch eine gute Empfehlung für Hotels in Amsterdam?
Wo haben Sie in Amsterdam übernachtet und können Sie eine Unterkunft empfehlen? Dann hinterlassen Sie uns einen Kommentar! Wir freuen uns, Jenny und Basti.